Interessensgemeinschaft sehender, sehbehinderter und blinder Menschen
Internationaler Tag des Weißen Stockes
Katrin Langensiepen, Abgeordnete im Europäischen Parlament
– sie hat letztes Jahr den Impulsvortrag auf der Tagung Frauen mit Behinderungen gehalten – stellt diese Woche im Arbeits- und Sozialausschuss des Europäischen Parlaments den Entwurf zur Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf vor (hier runterladen). Es gibt auch eine Zusammenfassung in leichter Sprache auf den Seiten 5-7.
Anmeldung bis spätestens 10.10.2020 – bitte gebt Eure Telefonnummer an!!!
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eure fixe Anmeldung ausschließlich per Mail: info@blickkontakt.or.at
Auskünfte: Silvia Oblak unter Tel: +43(0)699 1 66 00 222
zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr
Details siehe unter (mehr …)
Grillfest Christ&Behinderung, Jugend mit einer Mission , Blickkontakt
WANN?: SA. 26.09.2020 ab 13.00 Uhr, WO ? : Baptistengemeinde Bujattigasse 1140 Wien, Bujattigasse 5
Unkostenbeitrag pro Person € 7,–
(wird mit Spendenkorb eingesammelt)
Anmeldung erbeten bei Markus Fiala
Tel.: +43-699-16 600 225; E-Mail: Markus.fiala76@gmail.com
Anmeldeschluss: Mittwoch, 23.09.2020
Hinweis: auf die Einhaltung der Cov.19 Schutzmaßnahmen wird hingewiesen.
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen
Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung abgesagt.
Veranstaltungen Apostol Veranstaltungen Apostol und Lila Schwan und Lila Schwan
für beide Veranstaltungen,
Zwei Veranstaltungen – Freier Eintritt – begrenzte Anzahl
08.09.2020: Nur wer die Sehnsucht kennt – Tschaikowski Liederabend
Im Festsaal des 4. Bezirks Wieden, Favoritenstrasse 18, 1040 Wien
Link zur Veranstaltung auf FB Nur wer die Sehnsucht kennt
Cherubikon – das zweite Konzert – findet am
Mittwoch, 30. September, um 19:00 Uhr in der Paulanerkirche statt. Cherubikon Mehr Infos:
Anmeldung per Mail unbedingt erforderlich: lilaschwan@gmail.com
Tröstlich!! hier der Link zum Livestream auf Youtube
Einladung zur Teilnahme am 9. Berufswettbewerb für Menschen mit Behinderung – Professional Skills of Austria, 19.-22. November 2020, Salzburg
Bitte entnehmen Sie alle weiteren Informationen, sowie die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular (Barrierefreies PDF) zu dem Wettbewerb der folgenden Webseite: Details u. Formular