Katrin Langensiepen, Abgeordnete im Europäischen Parlament
– sie hat letztes Jahr den Impulsvortrag auf der Tagung Frauen mit Behinderungen gehalten – stellt diese Woche im Arbeits- und Sozialausschuss des Europäischen Parlaments den Entwurf zur Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf vor (hier runterladen). Es gibt auch eine Zusammenfassung in leichter Sprache auf den Seiten 5-7.
Bei der Konferenz der Europäischen Arbeits- und Sozialminister wurden wichtige Beschlüsse gefasst. Die Zusammenarbeit soll verstärkt werden, es darf keine Beschäftigung der zweiten Klasse geben. Der Kampf gegen Armut soll verstärkt und Wege aus der Armut gegangen werden. Es gab einen einstimmigen Beschluss für einen Europäischen Rahmen zur Mindestsicherung. Auch wurde eine Jugendgarantie abgegeben, damit die Corona-Generation nicht benachteiligt wird. Die Pressekonferenz ist hier zum Nachschauen. Rechts unten in dem Video kann Deutsch als Ausgabesprache eingestellt werden.
Morgen ist der Internationale Tag des Weißen Stockes. Aus diesem Anlass hat die Weltblindenunion ein Statement abgegeben.
Fotos vom Unikate Ideenwettbewerb zum Nachschauen gibt’s auf unserer Homepage.
Hinweisen möchte ich auch noch auf die Liveübertragung der Veranstaltung „100 Jahre Bundesverfassung – Frauen in Verantwortung“ am 15. Oktober um 17 Uhr.
Mit besten Grüßen
Gabriele Sprengseis