Kreativprojekt „Farben der Freude – Freude an Farbe“, beim Musiversum Schwechat, 01.10.2017 für
sehende, sehbehinderte und blinde Menschen
MUSIVERSUM
Kunst, Musik & Kulinarik
Sa, 30.9. 17:00
So, 1.10. ab 11:00
Musiversum
Details,Programm und Vorschau siehe unter folgenden Links…
Musiversum Schwechat 2017
Vorschau Schwechater Stadtfernsehen
* In diesem Rahmen wird es auch ein Projekt des
Schwechater Künstlers Caarl Pinka zusammen
mit dem Verein Blickkontakt, Silvia Oblak, geben,
das sich „Farben der Freude – Freude an Farbe“ nennt
und von der Stadtgemeinde Schwechat unterstützt wird.
Eine kleine Spende für den Rahmen/Mosaikbaustein, würde uns sehr freuen. Diese kommt einem Sozialprojekt in Schwechat zu Gute.
Zusätzlich Haben Sie die Möglichkeit, den Verein Blickkontakt und seine Aktivitäten kennen zu lernen.
Ort: In den Räumlichkeiten des Felmayergarten,
Neukettenhoferstraße 2 bis 8, 2320 Schwechat
Zeit fürs Kreativprojekt plus Blickkontakt-Kontakt Knüpfen: Sonntag, den 1. Oktober von 11 bis ca 18:30 Uhr.
Bitte ein altes T-Shirt zum Malen mitbringen.
Rückfragen für Kreativprojekt und Blickkontaktpräsentation
Silvia Oblak, 0699/16600222, info@blickkontakt.or.at
Bitte Projektdetails anschauen, weiter-sagen-leiten-teilen; selbst dabei sein und viele sehende, sehbehinderte und blinde Menschen zum Erschaffen eines bunten Mosaiks mitbringen…
Beschreibung:
Das Projekt befindet sich derzeit noch in Reifung,
stellt sich derzeit aber wie folgt dar:
Der Projektstart findet im Zuge des Musiversum 2017 statt.
Jede(r) Interessierte kann, gegen eine freie Spende, ein Bild, in einer frei
wählbaren Technik malen. Die Bilder werden in weiterer Folge als Teil eines
großen bunten Mosaiks in Schwechat ausgehängt. Der Ort/die Orte ist/sind
noch nicht definiert.
Die Spenden werden einem Sozialprojekt zugeführt.
Werbung und anstößige Inhalte werden nicht veröffentlicht.
Menschen mit unterschiedlichen Blickwinkeln erschaffen ein buntes
MOSAIK, zur Verschönerung der Stadt Schwechat.
Initiatoren:
Silvia Oblak und Caarl Pinka mit freundlicher
Unterstützung der Stadtgemeinde Schwechat.