Verein Blickkontakt

     Interessensgemeinschaft sehender, sehbehinderter und blinder Menschen

Das ist ein Bild

Gruppeninterview zum Thema „Wahrnehmung des öffentlichen Raums in Wien“ am 24.04.2017 um 18:30 Uhr in unserem Vereinslokal

Liebe Mitglieder!
Liebe InteressentInnen!
Eure Unterstützung ist gefragt!

Frau Britta Tscherteu, Studentin an der Universität für Bodenkultur in Wien, schreibt Ihre Diplomarbeit über das Thema „Wahrnehmung des öffentlichen Raums in Wien“.

Konkret geht es um ein Gruppeninterview mit Euch und wenn Ihr Interesse habt folgt ein Workshop zur Ideenfindung zu Wiener Freiraumgestaltung.
Wollt Ihr die Dame unterstützen und die Chance ergreifen alles was Euch, dieses Thema betreffend, stört anzusprechen dann meldet Euch bitte! Wie sagt man so schön, der kleinste Stein kann die größten Wellen verursachen, wieso also auch nicht eine Diplomarbeit die aufzeigt was man besser machen kann damit sich jedes Mitglied dieser Gesellschaft wohler fühlt im öffentlichen Raum!

Wann: 24.04.2017, 18:30
Wo: in unserem Vereinslokal, Mischekgasse 3, 2320 Schwechat
Anmeldung bis spätestens 22.04.2017 per Mail: info@blickkontakt.or.at Bitte unbedingt Angabe einer Telefonnummer, ob ihr alleine kommt oder Begleitung gewünscht wird!
Weitere Auskünfte: Gerhard Maschler, Tel: +43(0)699 1 66 00 221 zwischen 16:00 Uhr und 20:00 Uhr

Abholmöglichkeiten:

1. U3 Station Simmering, Abholung um 18:00
2. Schnellbahn S7 Bahnhof Schwechat, Abholung um 18:05 (Ankunft der Schnellbahn)

Weitere Informationen bezüglich der Anreise, Abholpunkte und dergleichen könnt ihr folgendem Link entnehmen: https://www.blickkontakt.or.at/oeffentlicheanreise-zu-unserem-vereinslokal/

Es folgt die originale Anfrage von Frau Tscherteu.
Mein Name ist Britta Tscherteu, ich bin Studentin der Landschaftsarchitektur an der BOKU. Im Zuge meiner Diplomarbeit würde ich Sie gerne um Hilfe bitten.
Meine Diplomarbeit behandelt das Thema Wahrnehmung des öffentlichen Raums in Wien. Das Thema soll über eine „Bedürfnisanalyse“ und einen Workshop mit blinden und sehschwachen Wienern erarbeitet werden.
Konkret sieht das folgend aus: Ich würde gerne ein Gruppeninterview mit interessierten Vereinsmitgliedern führen. Wenn Neugier besteht, dann am Liebsten schon Anfang April. In weiterer Folge gäbe es einen Workshop zur Ideenfindung zu Wiener Freiraumgestaltung.
Im Zuge der Ausstellung des „Blind Photography Project“ kam ich auf Sie und Ihre Interessensgemeinschaft scheint mir ideal für mein Projekt.
Darf ich mich und meine Arbeit bei Ihnen Vorstellen und auf Interessierte hoffen?

Liebe Grüße, Euer Blickkontakt Team.

erstellt am 13.03.2017 von Martin Oblak

Die Kommentare sind geschlossen.