Angebote und Umsetzung:
Unsere Angebote auf Anfrage für Firmen, Organisationen und Unternehmen in jeglichen öffentlichen Bereichen und bei Info-Veranstaltungen:
Sensibilisierungsworkshops sowie Seminare in gewohnter Umgebung.
Auf Anfrage Gespräche und Begegnungen im Dunkeln.
Diese Vorträge und Diskussionen verändern die Wahrnehmungsfähigkeit, schärfen die Sinne und garantieren mehr Verständnis für die Situation von Sehschwachen und Blinden Personen.
* Koordination, Organisation und Mitwirkung von Bewusstseinsbildenden Veranstaltungen in Zusammenarbeit im internen Fachbereich aber auch bei externen Organisationen.
2. Integrative Bildung
Zusammenarbeit mit sowie Mitwirkung in…
– biv – die Akademie für integrative Bildung – Fokusgruppe „Barrierefreiheit“
Fokusgruppe „Barrierefreiheit“
– BHW Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich GmbH; Lehrgang Barrierefrei
sowie Projekt BEN – Barrierefreie Erwachsenenbildung in Niederösterreich
BHW Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich GmbH;
– als auch verschiedenster Institutionen/Organisationen in Einzelprojekten.
3. Bildungsprogramm für unsere aktiven Mitarbeiter/innen
Das Feld für Schulungen und Weiterbildung ist sehr weitläufig. Nur wer auf seine Kompetenz vertrauen kann, erlebt sein Engagement als sinnvoll.
Vereinsunterstützte Weiterbildung kann intern aber auch extern durchgeführt werden.
Umsetzung durch: Absprache Vorsitz als auch MitarbeiterInnen. Vernetzung mit entsprechender Bildungseinrichtung. Gegebenenfalls auch abklärung mit betreffender Aus- und Weiterbildungseinrichtung bezüglich Zugänglichkeit für sehbehinderte oder Blinde Menschen.
4. Seminare für alle
Umsetzung:Organisation von Seminaren für sehbehinderte, sehende und blinde Menschen. Beispiele folgen!
Hab‘ Kontakt mit Blickkontakt,
Fachbereich Bildung – Silvia und Martin Oblak
Mobil: 0699/16600222
Erreichbarkeit: Mo, Mi, Do, Fr von 14:00 bis 19:30.
E-Mail: bildung@blickkontakt.or.at