Verein Blickkontakt

     Interessensgemeinschaft sehender, sehbehinderter und blinder Menschen

Bericht zum Bowlingabend am Freitag, den 17. November 2017, von Ulli Link

Um 18 Uhr trafen wir uns im Bowlingcenter im Gasometer. Die 20 Teilnehmer wurden in zwei Gruppen eingeteilt und es konnte auf den für uns reservierten Bahnen schon losgehen. Verantwortlich für die Veranstaltung war Doris Wojtowicz.

Für mich war es eine absolute Premiere:
1. meine Teilnahme bei einer Veranstaltung vom Verein Blickkontakt
2. das Bowling spielen

Der Sport Bowling entstand aus dem europäischen Kegeln, das von deutschen und niederländischen Einwanderern nach Amerika gebracht worden war.
Beim Spiel gibt es für jeden Teilnehmer 10 Schübe mit einem Anlauf von 4 Schritten auf der 4,60 langen Anlaufbahn, was meine blinden Freunde mit Professionalität bewerkstelligten – ich natürlich nicht: holperte eher mit der Bowlingkugel in der Hand gegen die Kegeln (Bitte um Entschuldigung: diese werden beim Bowling Pins genannt … ). Ich hatte aber letztendlich doch Glück und erreichte bei einem Schub sogar 5 Treffer (es gibt insgesamt 10 Pins).

Das Ergebnis des Wettkampfes war dementsprechend:

  • Gold (Platz 1) an Gerhard Feichtner mit 126 (!!) Treffern
  • Silber (Platz 2) an Thomas Posch mit 120 Treffern
  • Bronze (Platz 3) an Bayram Cigci mit 96 Treffern

Es war eine wirklich gelungene Veranstaltung, für deren Möglichkeit zur Teilnahme ich mich herzlich bedanken möchte.

Ich habe nicht nur ein wenig Bowlingspielen gelernt (ist nicht so wichtig), sondern viel wichtiger: mein Respekt und meine Hochachtung für blinde Menschen ist gewachsen: Mit welcher Souveränität und Leichtigkeit Ihr Euer Leben meistert ist wirklich bewundernswert.

Die Sehenden sind es nicht, die sich für sehend halten,
es sind nur die Blinden, die wirklich sehen.
(Marie von Ebner Eschenbach)

Vielen Dank & liebe Grüße! Ulli Link

erstellt am 01.12.2017 von Ernst Dietzl

Kommentare sind geschlossen.