zum Bundesgesetz, mit dem das Audiovisuelle Mediendienste-Gesetz, das KommAustriaGesetz, das ORF-Gesetz und das Privatradiogesetz geändert werden.
Die Stellungnahme vom Österreichischen Behindertenrat können Sie hier runterladen.
Interessensgemeinschaft sehender, sehbehinderter und blinder Menschen
zum Bundesgesetz, mit dem das Audiovisuelle Mediendienste-Gesetz, das KommAustriaGesetz, das ORF-Gesetz und das Privatradiogesetz geändert werden.
Die Stellungnahme vom Österreichischen Behindertenrat können Sie hier runterladen.
– sie hat letztes Jahr den Impulsvortrag auf der Tagung Frauen mit Behinderungen gehalten – stellt diese Woche im Arbeits- und Sozialausschuss des Europäischen Parlaments den Entwurf zur Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf vor (hier runterladen). Es gibt auch eine Zusammenfassung in leichter Sprache auf den Seiten 5-7.
Die Lebenshilfe legt mit beiliegendem Papier die Rahmenbedingungen für die Schaffung sozialversicherungsrechtlicher Beschäftigungsverhältnisse für Menschen mit intellektuellen Behinderungen vor.
(mehr …)
Die Wiener Gesundheitsförderung informiert rund um das Thema Selbsthilfe in Wien – am 24. November 2019 von 10 bis 17 Uhr ist der Verein im Wiener Rathaus wieder dabei.
Blickkontakt dankt Kanzlei WIENERROITHER für die großartige Summe der diesjährigen VVV Golftrophy. Im Sommer diesen Jahres fragte Frau Eva WIENERROITHER bei Martin und Silvia Oblak vom Verein Blickkontakt an, ob man den Verein auch für seine sämtlichen Projekte und Fachbereiche unterstützen kann. Sie verknüpfte uns umgehend mit ihrem Mann. Freude, schon fing der Blickkontakt-Golfball zu rollen an!